Das Landesnetzwerk Internationale Jugendarbeit in Baden-Württemberg stellt sich vor
Das Netzwerk Internationale Jugendarbeit Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Institutionen, Einrichtungen und Trägern, sowie Expert*innen im Feld der außerschulischen Internationalen Jugendbildung.
Ziele:
- die vorwiegend außerschulische Internationale Jugendarbeit in Baden-Württemberg stärken und deren Themen ins Land tragen,
- in Kooperation voneinander lernen und profitieren und sich als Personen und Organisationen besser kennenlernen,
- uns selbst und andere Akteur*innen durch kollegiale Beratung, insbesondere zur politischen Arbeit, gegenseitig stärken
- Jugendliche erreichen, die bislang weniger bis nicht erreicht wurden,
- Träger, Fachkräfte und weitere Multiplikator*innen einbinden, die oder deren Zielgruppe bisher weniger erreicht werden konnten,
- gemeinsam als fachlich anerkannte und starke Lobby gegenüber der Landes- und Kommunalpolitik in Baden-Württemberg erfolgreich sein
- dabei unter anderem mehr Ressourcen für die Internationale Jugendarbeit erreichen,
- konkrete Vorhaben in Forschung, Lehre und Ausbildung anstoßen und für externe Partner und Medien ein wichtiger Ansprechpartner sein.
Umsetzung:
- Austausch durch themenfokusierte Netzwerktreffen
- Fachveranstaltungen wie Fachtage und Qualifizierungstage
- Bedarfsorientierte Workshops
- Erstellen von Positionspapieren und Arbeitshilfen
- Zielbezogenen Arbeit in Arbeitsgruppen
Zusammensetzung des Netzwerkes:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (indirekt)
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration (indirekt)
Landkreistag, Städtetag, Gemeindetag (indirekt)
KVJS (Landesjugendamt)
Landesorganisationen der Jugendarbeit:
lokale Eurodesk-Servicestellen:
- friedrichshafen.de
- Jugendstiftung.de
- Jugendagentur Stuttgart
- Kreisjugendring-rv.de
- lrarw.de
- sjr-ulm.de
- vhs-tuttlingen.de
Eurodistrikte
- bas-rhin.fr
- eurodistrict.eu
Internationale Bodenseekonferenz
binationale Institute (dt.-franz., dt.-amerik.)
gemeinnützige Austauschorganisationen
Träger der Jugendarbeit (verbandlich, kommunal, fachlich)
- afs.de
- bdkj.info
- carl-schurz-haus.de
- cjd.de
- dai-tuebingen.de
- diakonie-wuerttemberg.de
- dfi.de
- djobw.de
- dpsg-freiburg.de
- drk-bw.de
- ejw-oehringen.de
- ejwue.de
- ekiba.de
- freiwilligendienste-rs.de
- internationalesforum.de
- jef-bw.de
- jugendfeuerwehr-bw.de
- jugendhaus.net
- Jugendring Enzkreis e.V.
- jugendwerk24.de
- kinder-jugendbeteiligung-bw.de
- landkreis-tuttlingen.de
- lrabb.de
- lrasig.de
- nfjw.de
- sjr-hd.de
- Stadtjugendring Stuttgart e.V.
- stja.de
- Sportjugend - Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (lsvbw.de)
- wuerttemberg.vcp.de
Die genaue Zusammensetzung des Landesnetzwerks, sowie Kontaktdaten der beteiligten Einrichtungen sind bei der Fachstelle Internationale Jugendarbeit bei der Akademie der Jugendarbeit unter info@ zu erfragen. jugendakademie-bw.de,