Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (100 %)

Du willst Kinder und Jugendliche für Landwirtschaft begeistern und nachhaltige Bildung mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL), ein Zusammenschluss der acht Landjugend- bzw. Junggärtnerorganisationen aus verschiedenen Regionen Baden-Württembergs. Gemeinsam fördern wir die außerschulische Jugendbildung im ländlichen Raum, stärken das Ehrenamt und vernetzen junge Menschen mit der Landwirtschaft und jugendpolitischen Themen.

 

Über das Projekt: Das Projekt Schaffung von Transparenz vom Erzeuger bis zur Ladentheke im Lernort Bauernhof (LoB) verfolgt das Ziel, durch Bildungsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben und Gartenbaubetrieben Kindern und Jugendlichen authentische Einblicke in die Landwirtschaft mit ihrer Lebensmittel- und Energieerzeugung zu ermöglichen. Damit soll bei jungen Menschen ein Bewusstsein für die Rolle der Landwirtschaft in Baden-Württemberg praxisnah und interaktiv, ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung, geschaffen werden.

Zu Ihren Aufgaben gehören

Deine zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:
● Konzeption und Koordination von Bildungsmaßnahmen für Jugendgruppen und Schulklassen unter Beachtung der Bildungspläne
● Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für die am Projekt beteiligte landwirtschaftlichen Betriebe und Gartenbaubetriebe
● Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen
● Koordination des Beirates und des Netzwerkes von LoB
● Pflege der Dachmarke in enger Kooperation mit Träger und Ministerium
● Pflege des Landesportals und der Social-Media-Kanäle

Wir erwarten von Ihnen

Du bringst mit:
● Abgeschlossenes Studium mit pädagogischem oder agrarwissenschaftlichem Schwerpunkt Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Agrar- oder Bildungsbereich
● Praktische Erfahrung in den jeweiligen Handlungsfeldern und in der Verbandsarbeit wären wünschenswert
● Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Einbindung verschiedenster Personen
● Organisationstalent, Eigeninitiative und Begeisterung für die Landwirtschaft und für junge Menschen
● Bereitschaft zu landesweiten Reisetätigkeiten, idealerweise mit dem eigenen PkW
● Selbstbewusstes Auftreten und kommunikatives Geschick

Ort*

Stuttgart oder Freiburg

Kontaktinformationen und Informationen zur Bewerbung

Wenn du Interesse an dieser spannenden Herausforderung hast, sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. gewünschtem Einsatzort bis zum 16.07.2025 an info@lob-bw.de.
Bei Fragen kannst du dich gerne unter dieser Email oder telefonisch an die Geschäftsführung der AGL Ulla Fischle (0711 2140 131) wenden.

Bewerbungsschluss

16.07.2025

Seite drucken