Projektreferent*in 72-Stunden-Aktion 2024 (25% Stellenumfang)

Die Diözese Speyer, Abteilung Jugendseelsorge, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.05.2024 eine*n Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion (m/w/d) in Teilzeit (25% Beschäftigungsumfang).

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

Zu Ihren Aufgaben gehören

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung des Diözesanen Steuerungskreises der 72-Stunden-Aktion sowie Vernetzung der Regionalen Steuerungskreise
  • Verantwortung für Konzeptionierung und Organisation der 72-Stunden-Aktion
  • Koordination der Zusammenarbeit der verschiedenen Fach- und Verbandsreferate zur Aktion
  • Vernetzung und Kommunikation mit Bundesverband, der Diözesanen Jugendverbänden und Kooperationspartner*innen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Kontakte zu Medienpartner*innen
  • Erstellung von Arbeitsmaterialien

Wir erwarten von Ihnen

Wir erwarten:

  • Fähigkeit zur Teamarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
  • Identifikation mit den Zielen, Inhalten und Aufgaben katholischer Jugendverbandsarbeit und möglichst Erfahrung darin
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche, zum Beispiel nachgewiesen durch ein pfarramtliches Zeugnis


Wir bieten:

  • ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld
  • qualifizierte begleitende Einarbeitung
  • Möglichkeit und Chance, sich persönlich weiter zu entwickeln
  • Teamarbeit mit qualifizierten, engagierten ehren- und hauptamtlich Beschäftigten
  • überdiözesane Kontakte

Wir bieten

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD/VKA. Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines*r Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen.

Ort

Speyer

Kontaktinformationen und Informationen zur Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.02.2023 an:


Bischöfliches Ordinariat, HA III/4 Personalverwaltung in 67343 Speyer
oder per E-Mail: bewerbung@bistum-speyer.de


Weitere Auskünfte erteilt:

Thomas Held, BDKJ-Diözesanvorsitzender, Abteilung Jugendseelsorge,
Tel.: 06232/102-521, thomas.held@bistum-speyer.de

Bewerbungsschluss

15.02.2023

Seite drucken